Glossar
Kalandrieren
Mechanische Behandlung des Papierbogens, um dessen Festigkeit und Glätte zu verbessern. Dazu wird ein Kalander, der aus zwei oder mehreren Walzen aus Stahl oder Gusseisen besteht, zwischen denen der Papierbogen hindurchgeführt wird, eingesetzt.
Klärschlammtrocknung
Dabei werden Klärschlämme auf natürliche Weise (Verdampfung) dehydriert, dadurch verringert sich ihr Feuchtigkeitsgehalt und sie können leichter transportiert und verwendet werden.
Kraft-Wärme-Kopplungsanlage
Eine mit Methangas betriebene Anlage, die Strom erzeugt. Mit dem auf diese Weise erzeugten Strom werden die Maschinen angetrieben, während die durch die Verbrennung von Methan erzeugte Wärme zum Trocknen des in der Papiermaschine hergestellten Papiers oder von Papierfabrik-Schlamm verwendet wird.
Kreislaufwirtschaft
Regenatives Wirtschaftssystem, in dem Ressourcen in nachfolgenden Produktionszyklen wiederverwendet und die Abfallproduktion minimiert werden sollen.
Das Neueste über Lucart
