28 Dezember 2021

Lucart setzt sich gemeinsam mit FSC® für den Schutz und die Erhaltung der Wälder in den Vogesen ein

Teilen auf
Laval-sur-Vologne (88) – 13.  Dezember 2021 – Lucart ist gerade eine Partnerschaft mit dem Groupement Forestier Vosges Nord (GFVN) eingegangen, um im Rahmen des von FSC® France geleiteten Projekts zur Aufwertung der Ökosystemdienstleistungen die Erhaltung von 551 Hektar des Dambacher Waldes (Massif des Vosges du Nord) finanziell zu unterstützen. Das vom Forstwirtschaftsfachmann Evrard de Turckheim[1] gepflegte Waldstück befindet sich in der Nähe des Lucart-Werks in Laval-sur-Vologne und ist Teil des Regionalen Naturparks Nordvogesen, der von der UNESCO als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt ist.

„In FSC®-zertifizierte Wälder zu investieren bedeutet, den Wäldern die von ihnen erbrachten gesamtgesellschaftlichen Dienstleistungen zu erstatten und die Arbeit der an diesem Prozess beteiligten Forstwirte zu fördern“ erläutert Aurélien Sautière, Vorstandsvorsitzender von FSC® France.

„Durch seinen Einsatz trägt Lucart an der verantwortungsvollen Bewirtschaftung dieses Waldes und der Erhaltung der geschützten Arten bei. Wir begrüßen diesen Ansatz, der mit den Schlussfolgerungen der jüngsten COP26 in Glasgow, bei der die Wälder im Mittelpunkt der Anstrengungen der Unterzeichnerstaaten standen, übereinstimmt. Man kann die Akteure, die sich für eine die natürlichen Ressourcen vor Ort respektierende Entwicklung einsetzen, nur ermutigen und ihnen danken.“

Lucart, ein Pionier im Bereich der Ökosystemdienstleistungen von FSC®

Mit seinen FSC®-zertifizierten Endprodukten gewährleistet Lucart seit jeher die Verwendung und Rückverfolgbarkeit der verwendeten Zellulose, die aus nach strikten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.  Lucart verfolgt konzernweit eine Strategie für nachhaltige Entwicklung und bemüht sich seit jeher der Zeit voraus zu sein und umweltfreundliche Technologien und Papierprodukte anzubieten.

Lucart investiert als erster Hersteller von Hygienepapier (Toilettenpapier, Servietten, Küchenpapier usw.) in die Ökosystemdienstleistungen von FSC® in Frankreich.  Auf diese Weise beteiligt sich Lucart am Schutz der biologischen Vielfalt im Dambacher Wald, in dem der FSC Freiflächen anlegt und Baumhabitate pflegt, um die Entwicklung von Fauna und Flora zu begünstigen. Zudem trägt das Unternehmen auch zur Bindung von Kohlenstoff im Boden und in den Bäumen des Waldes bei.

Mit diesem Projekt wollte Lucart auch die Arbeit der Forstwirte, die sich täglich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz der Boden-, Luft- und Wasserqualität und die Produktion von immer mehr Qualitätsholz einsetzen, aufwerten und anerkennen.

„Als wichtiger europäischer Akteur im Bereich Papierrecycling hat Lucart seit jeher die Erhaltung und Verbesserung des natürlichen Kapitals der Wälder immer in den Mittelpunkt seiner Bemühungen gestellt. Deshalb haben wir uns bei der Herstellung unserer Produkte immer bemüht, ein Gleichgewicht zwischen der Verwendung von Recyclingfasern und FSC®-zertifizierten Frischfasern einzuhalten,“ erläutert Alessandro Pasquini, Präsident der Lucart SAS. 

„Dieses Projekt bietet Lucart eine hervorragende Gelegenheit, um sein Engagement auf lokaler Ebene weiter auszubauen und so zu wichtigen Zielen, wie dem Schutz der biologischen Vielfalt, der CO2-Bindung und der Entwicklung nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten beizutragen.“

Lucart, ökologisch verantwortungsbewusster Marktführer im Bereich Recyclingpapier

Anlässlich der Veröffentlichung seines 16. Nachhaltigkeitsberichts im vergangenen Juli erneuerte Lucart sein Engagement, den grünen Wandel in der Papierindustrie voranzutreiben.   Heute verwendet Lucart im Werk in Laval-sur-Vologne für die Herstellung seiner Hygieneprodukte mehr Recyclingpapier (84%) als Frischfasern (16%).

Über den FSC®

Der FSC® (Forest Stewardship Council®) ist eine internationale NGO, die sich seit über 25 Jahren für eine ökologisch angemessene, sozial verträgliche und wirtschaftlich nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzt. FSC Frankreich ist das Landesbüro des FSC in Frankreich. Durch eine demokratische und gleichberechtigte, auf dem Dialog beruhende Governance nutzt der FSC den Markt, um solide, innovative und kontrollierte Instrumente für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung auszuarbeiten und diese den Nutzern zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen über FSC International finden Sie unter www.fsc.org/en.

Weitere Informationen über FSC in Frankreich finden Sie unter www.fr.fsc.org.

[1] Direttore engag forestale, langjähriger Verfechter einer naturgerechteren Waldbewirtschaftung und Präsident von Pro Silva Frankreich
Partnership, Umgebung, CSR, Corporate