25 Oktober 2023
Gemeinsam mit Wami bemühen wir uns bei Lucart, die Verwendung von Plastikflaschen zu minimieren

Anlässlich unseres 70. Firmenjubiläums haben wir unseren Mitarbeitern eine wiederverwendbare Wami-Trinkflasche geschenkt. Auf diese Weise wollen wir uns auch innerhalb unseres Unternehmens für eine geringere Umweltbelastung einsetzen.
Durch unsere Partnerschaft mit Wami tragen wir dazu bei, den Verbrauch von Plastikflaschen in unseren Werken zu verringern und unserem Ziel, Plastikverpackungen zu vermeiden, ein Stück näher zu kommen. Darüber hinaus werden wir weltweit durch die Finanzierung eines Wasserversorgungsnetzes und die Installation von Wasserhähnen in einigen Dörfern die Versorgung mit 2 Millionen Litern Trinkwasser sicherstellen: ein konkreter Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität derjenigen, die sonst keinen Zugang zu diesem lebensnotwendigen Gut haben.
„Wir glauben, dass selbst kleinste Gesten wie die Verwendung von Trinkflaschen eine positive Auswirkung auf uns selbst, unseren Planeten und künftige Generationen haben“, so Massimo Pasquini, CEO von Lucart. „Bei Lucart, sind wir davon überzeugt, dass Wasser ein Gemeingut für alle ist, und die damit zusammenhängenden Werte wie Teilen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und unsere Vision leiten uns seit 70 Jahren. Wir setzen uns für eine Zukunft ein, in der jeder Mensch Zugang zu Trinkwasser hat, und fördern den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit den Wasserressourcen entlang unserer gesamten Lieferkette.“
Auf diese Weise konnte unser Konzern im vergangenen Jahr den Wasserverbrauch pro Tonne Papier im Vergleich zu 2021 insgesamt um 5,9 % senken, mit dem Ziel, bis 2030 eine weitere Reduzierung zu erreichen.
Mehr dazu finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2022.
Und da wir gerade von Wasser sprechen, wussten Sie, dass:
- Seit 1990 weitere 2,6 Milliarden Menschen Zugang zu einer besseren Trinkwasserversorgung haben, auch wenn 663 Millionen Menschen immer noch keinen Zugang zu Trinkwasser haben
- Weltweit mindestens 1,8 Milliarden Menschen mit Fäkalien verunreinigtes Trinkwasser verwenden
- Zwischen 1990 und 2015 der Anteil der Weltbevölkerung, der bessere Trinkwasserquellen nutzt, von 76 % auf 91 % gestiegen ist
- Mehr als 40 % der Weltbevölkerung zu wenig Wasser zur Verfügung steht, und dieser Prozentsatz voraussichtlich noch steigen wird. Mehr als 1,7 Milliarden Menschen in Flusseinzugsgebieten leben, in denen der Wasserverbrauch die Wasserregenerierung übersteigt
- 2,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu grundlegenden sanitären Einrichtungen wie Toiletten oder Latrinen haben
- Mehr als 80 % der durch menschliche Tätigkeiten erzeugten Abwässer ohne Reinigungssysteme in Flüsse oder Meere eingeleitet werden
- Jeden Tag etwa 1000 Kinder an vermeidbaren Durchfallerkrankungen sterben, die durch verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene verursacht werden
- Wasserkraft die wichtigste und am weitesten verbreitete erneuerbare Energiequelle ist und 2011 gut 16 % der gesamten Stromerzeugung weltweit ausmachte
- Etwa 70 % des aus Flüssen, Seen und Aquädukten entnommenen Wassers für die Bewässerung verwendet wird
- Überschwemmungen und andere wasserbedingte Katastrophen für 70 % der durch Naturkatastrophen verursachten Todesfälle verantwortlich sind.
Quelle: Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen
Partnership, Lucart People
Folgen Sie uns auf
Kategorien
CorporatePartnershipAuszeichnungenKonferenzenLucart PeopleConsumerLeistungSicherheitBusinessToBusinessAFHLucart ProfessionalFato Archive